Die Silvretta-Hochalpenstraße bleibt im Sommer 2026 aufgrund einer Entscheidung der Illwerke vollständig gesperrt.
Grund für die Maßnahme ist die Sicherstellung der Verkehrssicherheit, die oberste Priorität hat. Die Sperre betrifft den gesamten Zeitraum der Sommersaison 2026.
Anreise über Tirol weiterhin möglich
Die Bielerhöhe bleibt weiterhin über die Tiroler Seite der Passstraße erreichbar.
Die Anfahrt von Landeck über das Paznaun bis zum Vermuntsee ist ohne Einschränkungen möglich – und auch im Sommer 2026 mautfrei.
Zugang von der Vorarlberger Seite
Auf der Voralberger Seite wird, wie bereits im vergangenen Sommer, die Vermuntbahn in Betrieb sein.
Derzeit wird geprüft, ob zusätzlich ein Radtransport angeboten werden kann. Weitere Informationen dazu folgen zu einem späteren Zeitpunkt.
Digitale Informationstafel geplant
Am Taleingang bei der Pianner Höhe ist die Installation einer digitalen Hinweistafel vorgesehen.
Diese soll über die aktuelle Verkehrssituation informieren und auf die mautfreie Zufahrt bis zur Bielerhöhe und zum Vermuntsee hinweisen.
Aktuelle Informationen zur Sperre der Silvretta-Hochalpenstraße 2026 werden fortlaufend ergänzt, sobald neue Details vorliegen.
Im Winter ist die Silvretta Hochalpenstraße nicht befahrbar - Wintersperre.