Das Paznaun setzt 2025 auch kulturelle und musikalische Akzente: Am 13. und 14. September lädt die Kunstwanderung SMAAT Jamtal zu Performances im alpinen Raum, am 26. September sorgt die Schlagernacht in See mit Marc Pircher für Stimmung und im Oktober eröffnen die Ischgl Classics ein hochkarätiges Klassikprogramm inmitten der Alpen.
Das Paznaun zeigt sich 2025 nicht nur als sportliche, sondern auch als kulturelle Bühne. Mit außergewöhnlichen Veranstaltungen, die Natur, Kunst und Musik verbinden, wird das Tal zum Schauplatz besonderer Erlebnisse.
SMAAT Jamtal – Kunstwanderung in der Silvretta
Am 13. und 14. September lädt die Sustainable Mountain Arts Association Tyrol (SMAAT) gemeinsam mit dem Alpinarium Galtür und der Jamtalhütte zu einer performativen Wanderung ins Jamtal. Unterwegs eröffnen die Tiroler Künstlerinnen Maria Peters und Rosmarie Lukasser mit literarischen und musikalisch-performativen Arbeiten neue Perspektiven auf die Bergwelt. Performances wie „Knisterndes Moos“ oder „Bergfee“ verbinden Natur, Mythologie und zeitgenössische Kunst.
Schlagernacht in See – Musikalisches Highlight im Herbst
Am 26. September 2025 geht die Schlagernacht in See in ihre zweite Runde. Ab 20:15 Uhr sorgt Schlagerstar Marc Pircher im Festzelt Sonnenhof mit seinen Hits wie „7 Sünden“ oder „Comme ci, Comme ça“ für ausgelassene Partystimmung. Gemeinsam mit Special Guest Markus Wolfahrt erwartet die Besucher ein Abend voller Musik, guter Laune und Unterhaltung. Der Eintritt kostet 18 Euro – ein Pflichttermin für alle Schlagerfans und jene, die einen besonderen Herbstabend im Paznaun erleben möchten.
Ischgl Classics – Das Klassik Festival in den Alpen
Von 2. bis 5. Oktober 2025 locken die Ischgl Classics mit hochkarätigen Konzerten an außergewöhnliche Spielstätten. Gondelkonzerte in der Silvrettabahn, Candlelight-Konzert in der Ischgler Dorfkirche, Stallkonzert, Jazz-Abend und Soundwalk durch den Ort eröffnen neue Blickwinkel auf klassische Musik. So wird Ischgl zum Treffpunkt für Musikliebhaber, die die Vielfalt klassischer Klänge in besonderem Ambiente erleben möchten.
Ob zeitgenössische Kunst in alpiner Landschaft, stimmungsvolle Schlagerklänge oder klassische Musik an außergewöhnlichen Orten – das Paznaun beweist, dass Unterhaltungskultur hier genauso zuhause ist wie Sport und Natur.