divider divider

Tourism Games by Ischgl 2025: Bühne frei für den touristischen Nachwuchs

Ischgl wurde auch in diesem Jahr wieder zur Bühne für junge Tourismustalente. Am 10. Und 11. April 2025 gingen die Tourism Games by Ischgl in die zweite Runde. Insgesamt 14 Teams bestehend aus je fünf Teilnehmern im Alter zwischen 16 und 30 Jahren aus Österreich, Südtirol und Deutschland stellten sich inmitten der beeindruckenden Paznauner Bergkulisse in den Disziplinen Kochen, Barkeeping und Marketing spannenden Aufgaben.

Der Startschuss fiel am Donnerstagabend mit einem stimmungsvollen Willkommensabend im Fire & Ice Restaurant, bei dem die Teilnehmer offiziell begrüßt wurden und letzte Infos für den Wettbewerbstag erhielten. Am Freitag ging es dann zur Sache: Die Koch-Kategorie fand auf der Ischgl Stage auf der Idalp auf 2.320 Metern Seehöhe statt, wo an der frischen Bergluft kreative Gerichte aus einem vorgegebenen Warenkorb gezaubert wurden. Im Bergrestaurant Alpenhaus präsentierten die Teams ihre Zukunftsvisionen zur Arbeitgeber- und Gastgeberdestination in der Kategorie Marketing. Zeitgleich stand im Champagner Club die Kunst des Mixens im Mittelpunkt – von klassischen Cocktails bis hin zu kreativen Neuinterpretationen.

Hochrangige Ehrengäste

Mit dabei waren am Freitag auch hochrangige Ehrengäste: So ließen es sich unter anderem auch Tirols Tourismuslandesrat Mario Gerber sowie Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und EU-Abgeordnete Barbara Thaler nicht nehmen, den motivierten Nachwuchs persönlich vor Ort zu erleben. Beide zeigten sich begeistert vom Können und der Leidenschaft der Teilnehmer. Mario Gerber betonte: „Mitarbeiter sind essenziell für den Tourismus – umso wichtiger ist es, hier Maßstäbe zu setzen und jungen Nachwuchskräften eine Bühne zu geben. Diese Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, wie viel Potenzial in der nächsten Generation steckt. Wir haben heute gesehen, dass der Tourismus gut aufgestellt ist und dass sehr viel Potenzial in den jungen Nachwuchsfachkräften steckt. Die Branche braucht engagierte, kreative Köpfe – und genau das erleben wir hier bei den Tourism Games in Ischgl.“ Auch Barbara Thaler zeigte sich beeindruckt: „Von der ersten bis zur letzten Minute – die Leistungen und das Auftreten der Teilnehmer waren höchst professionell. Ich bin beeindruckt vom touristischen Fachkräftenachwuchs. Mit so engagierten jungen Talenten hat der Tourismus eine vielversprechende Zukunft. Es ist schön zu sehen, mit wie viel Herzblut und Kreativität sie dabei sind.“ Am Ende eines intensiven Wettbewerbstages setzte sich das Team Trofana Royal durch und holte sich den Gesamtsieg der Tourism Games 2025.

Die Landesberufsschule Obertrum sicherte sich den zweiten Platz, gefolgt von der Tourismusschule Oberwart/Bramberg auf dem dritten Platz. Die Spannung gipfelte bei der feierlichen Siegerehrung im Champagner Club, wo die Gewinner unter tosendem Applaus gefeiert wurden. Anschließend sorgte eine ausgelassene Aftershowparty für einen stimmungsvollen Ausklang der Tourism Games 2025. Anna Kurz, Vorstandsmitglied des Tourismusverbandes Paznaun – Ischgl und Fachgruppenobfrau Gastronomie der Wirtschaftskammer Tirol zeigte sich begeistert: „Es ist unglaublich inspirierend zu sehen, mit welchem Engagement, Kreativität und Herzblut die jungen Nachwuchskräfte an die Wettbewerbe herangehen. Die Tourism Games zeigen nicht nur das Talent, sondern auch die Leidenschaft und Vielfalt, die unsere Branche ausmachen.“ Mit den Tourism Games by Ischgl wurde auch in ihrer zweiten Auflage eindrucksvoll bewiesen, wie attraktiv, vielfältig und zukunftsfähig der Tourismus als Branche ist – und wie wichtig es ist, junge Talente gezielt zu fördern und ihnen eine Bühne zu bieten.  

divider divider
Bildergalerie
0

Pressebilder

zum swipen und downloaden
divider divider
Downloads
02
Teilnehmen und gewinnen!

Mach mit bei unserer Umfrage und gewinne mit etwas Glück einen Urlaub in Österreich!